Pomelo Salat zum Jubilaeums Blog Event LVI

Pomelo-SalatVor kurzem habe ich einen sehr interessanten Kochkurs besucht, von Alice Wen einer HK Chinesin die hier in Guangzhou wohnt. Unter anderem hat sie uns ihre Version von Pomelo Salat vorgestellt, die ich sehr interessant fand. Ausserdem schmeckte dieser frische und fruchtige Salat einfach koestlich, so dass ich diesen gerne auf den Tisch des Jubilaeums Brunch von Zorra 1x umruehren bitte stellen moechte.

Eine Zutat die von Alice verwendet wird ist pork floss (Rou Song). Das ist getrocknetes Schweinefleisch, welches eine luftige, leichte und fluffige Konsistenz hat. Dieses wird hier in China auch oft fuer Gerichte mit Tofu oder in Congee (Reissuppe) verwendet. Ich bin mir nicht sicher ob es das im Deutschsprachigen Raum zu kaufen gibt. Vielleicht in sehr gut sortierten Asia Laeden.

Der Unterschied zu einem Thai Pomelo Salat ist, dass dieser hier sehr viel milder schmeckt. Die kantonesische Kueche verwendet kein Chili und auch sonst ist sie sehr sparsam mit Gewuerzen und Salz. Wer es also gerne etwas schaerfer mag verwendet einfach 2 frische rote Chilischoten im Salat. Auch mit ein paar frischen Garnelen und/oder Tintenfischringen darin, gibt es eine leckere Variante.

Fuer 8-10 Personen als Beilage

2 Thai Pomelos
3 Schalotten
10 Wasserkastanien
1 Handvoll frischen Basilikum (+ ein paar Blaetter zur Deko)
4 TL getrocknete kleine Shrimps
5-7 TL pork floss (optional)
1 grosszuegige Handvoll Erdnuesse (egal ob gesalzen oder ungesalzen)
etwas Rapsoel

Dressing:

10 EL frisch gepressten Limettensaft (kein Zitronensaft!)
4 TL Fisch Sauce (+2 TL mehr wenn kein pork floss verwendet wird)
5 EL Diabetiker Zucker (alle anderen normalen Zucker)


Die Pomelos schaelen und das Fruchtfleisch aus der dicken Haut befreien bzw. schaelen. Es sollten keine Reste der Haut am Fruchtfleisch haengen bleiben, denn diese laesst sich schwer kauen.
Die Wasserkastanien schaelen (mit einem Gemueseschaeler) und in mittelgrosse Wuerfel schneiden. Schalotten in feine Ringe schneiden. Basilikum waschen und in sehr feine Streifen schneiden.

Die getrockneten Shrimps in etwas Rapsoel frittieren, auf ein Kuchentuch geben und trocken tupfen. Erdnuesse in einer Pfanne roesten.

Nun die Pomelos, Wasserkastanien, Schalotten, Shrimps, Erdnuesse, Basilikum und pork floss miteinander vermengen. In eine Servierschuessel geben und auf die Seite stellen.
Kurz vor dem servieren das Dressing unterheben und mit Basilikumblaettchen garnieren.

Jubiläums-Blog-Event LVI - Brunch & Giveaway (Einsendeschluss 15. Mai 2010)

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Herzlich Willkommen

Auf diesen Seiten moechte ich Anregungen geben, fuer all diejenigen, die sich gerne gesuender Ernaehren wollen bzw. muessen. Gerade speziell auch fuer Menschen, die an Diabetes 2 erkrankt sind und dadurch langfristig ihr Essverhalten umstellen muessen. Es werden hier hauptsaechlich Rezepte gezeigt die sich an dem Glykaemischen Index und der vollwertigen Ernaehrung orientieren, um so auch weiterhin genussvoll Essen zu koennen.

Kochblog Events

Blog-Event CXXXVIII - SlicedKitchen (Einsendeschluss 15. Februar 2018)

noch mehr Kochblogs

Köstlich & Konsorten

Kontakt

gesundgeniessen@yahoo.de

Backwaren
Beilagen & Anderes
Fisch und Meer
Fleisch
Gemuese satt
Huelsenfruechte & Tofu
Kochbuchregal
Morgens zum Fruehstueck
Pasta, Nudeln etc.
Salate jeder Art
Suppen warm & kalt
Sweets
Vegetarisch bis Vegan
Wirkstoffe in Lebensmitteln
Wissenswertes
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development