Zimt gegen zu hohe Blutzuckerwerte?
Die Ergebnisse einer Studie von 2003 besagen, dass die taegliche Aufnahme von 6 g Zimt bei Diabetikern den Blutzucker, die Triglyceride (Blutfettwerte), das LDL-Cholesterin und das Gesamtcholersterin senken kann. Die Beruecksichtigung bei Typ 2 Diabetikern koennte die mit Diabetes und kardiovaskulaeren Erkrankungen assoziierten Risikofaktoren reduzieren.
Quelle:
Khan A, Safdar M, Khan MMA, Khattak KN, Anderson RA
Cinnamon improves glucose and lipids of people with type 2 diabetes Diabetes Care 26 (2003) 3215-3218
Nachtrag 12. 03.2011
Was ist Cumarin und wo kommt es vor?
Cumarin ist ein natürlicher Aroma- und Duftstoff, den viele Pflanzen enthalten. In höheren Konzentrationen kommt er in Zimtsorten vor, die unter dem Begriff „Cassia-Zimt“ zusammengefasst werden, aber zum Beispiel auch in Waldmeister und Tonka-Bohnen.
Wie viel Cumarin ist im Zimt enthalten?
Man kann grob zwischen zwei Zimtsorten unterscheiden: Ceylon-Zimt enthält nur geringe Mengen an Cumarin, die aus Sicht der Risikobewertung gesundheitlich unbedenklich sind. Cassia-Zimt enthält hohe Mengen an Cumarin und sollte deshalb nicht in größeren Mengen verzehrt werden.
Wie kann der Verbraucher Ceylon-Zimt von Cassia-Zimt unterscheiden?
Für Verbraucher ist es kaum möglich, Ceylon-Zimt von Cassia-Zimt zu unterscheiden. Das gilt sowohl für Stangenzimt als auch für Zimtpulver. Oft ist die Herkunft des Zimts auf der Verpackung nicht deklariert, gelegentlich waren in der Vergangenheit falsche Angaben festzustellen.
Quelle: Cumarin | Zimt | Lebensmittel - Kurzberichte |
Quelle:
Khan A, Safdar M, Khan MMA, Khattak KN, Anderson RA
Cinnamon improves glucose and lipids of people with type 2 diabetes Diabetes Care 26 (2003) 3215-3218
Nachtrag 12. 03.2011
Was ist Cumarin und wo kommt es vor?
Cumarin ist ein natürlicher Aroma- und Duftstoff, den viele Pflanzen enthalten. In höheren Konzentrationen kommt er in Zimtsorten vor, die unter dem Begriff „Cassia-Zimt“ zusammengefasst werden, aber zum Beispiel auch in Waldmeister und Tonka-Bohnen.
Wie viel Cumarin ist im Zimt enthalten?
Man kann grob zwischen zwei Zimtsorten unterscheiden: Ceylon-Zimt enthält nur geringe Mengen an Cumarin, die aus Sicht der Risikobewertung gesundheitlich unbedenklich sind. Cassia-Zimt enthält hohe Mengen an Cumarin und sollte deshalb nicht in größeren Mengen verzehrt werden.
Wie kann der Verbraucher Ceylon-Zimt von Cassia-Zimt unterscheiden?
Für Verbraucher ist es kaum möglich, Ceylon-Zimt von Cassia-Zimt zu unterscheiden. Das gilt sowohl für Stangenzimt als auch für Zimtpulver. Oft ist die Herkunft des Zimts auf der Verpackung nicht deklariert, gelegentlich waren in der Vergangenheit falsche Angaben festzustellen.
Quelle: Cumarin | Zimt | Lebensmittel - Kurzberichte |
ayurlie - 5. Feb, 16:55
Trackback URL:
https://gesundgeniessen.twoday-test.net/stories/zimt-gegen-zu-hohe-blutzuckerwerte/modTrackback